Reitschule
Gerne bieten wir allen reitbegeisterten Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, qualifizierten Reitunterricht auf unseren Schulpferden zu nehmen. Dabei sind wir in der klassischen Reitweise zu Hause. Mit unserer Reitlehrerin Anni haben wir eine qualifizierte Fachfrau in unseren Reihen, die individuell auf euch eingehen und euch viel Wissen vermitteln wird. Für den Unterricht kann sie auf gut ausgebildete Pferde und Ponys zurückgreifen, die regelmäßig von ihr korrektur-geritten und weiter ausgebildet werden. Wir legen viel Wert auf das Wohl unserer Schulpferde und gönnen ihnen täglich Ruhepausen auf Koppel oder Paddock, bei welchen sie sich erholen können, um im Unterricht ausgeglichen und konzentriert sein zu können. Neben dem Wohl unserer Tiere steht bei uns Sicherheit an erster Stelle. Das Tragen eines Reithelmes und entsprechender Ausrüstung ist daher absolute Pflicht.
Reitanfänger starten an der Longe, an der sie ihre Motorik verbessern und Schritt für Schritt die Grundlagen für das freie Reiten lernen. Wie schnell ein Reiter ins freie Reiten übergeht ist natürlich abhängig vom jeweiligen Schüler. Grundsätzlich halten wir aber viel davon, die Grundlagen eines guten ausbalancierten Sitzes ausführlich an der Longe zu trainieren und zu festigen. Für den Beginn des Longenunterrichtes sollte sich der Reiter sicher im Schritt auf dem Pferderücken halten, sich über die gesamte Reitstunde konzentrieren können und mindestens 8 Jahre alt sein. In unseren Augen sollte der Schüler mit dem Einstieg in den Einzelunterricht bereits sicher und angstfrei mit seinem Pferd umgehen können, weshalb wir den vorherigen Besuch unserer Krümel-Reiter und/oder Ponyschule sehr begrüßen.
Bei unseren frei reitenden Schülern ist uns eine korrekte Hilfengebung und eine gute Kommunikation zwischen Reiter und Pferd wichtig. Langfristig verfolgen wir mit unserem Unterricht Ambitionen, die in Richtung Leistungssport und Turnierreiten gehen, weshalb in den Stunden neben praktischen Anleitungen und Übungen auch immer theoretischer Input mit einfließen. Außerdem sollen bereits im Einzelunterricht die Hufschlagfiguren und Bahnregeln verinnerlicht und gefestigt werden.
Sitzen alle Grundlagen, kann der Reitschüler in den Gruppenunterricht mit bis zu sechs Reitern wechseln. Vor einem Einstieg in eine Gruppenreitstunde sollte der Reiter die Bahnregeln verinnerlicht haben, sodass mehrere Schüler nebeneinander frei in der Gruppe reiten können. Die Buchung von Einzelreitstunden ist natürlich ebenso möglich.
alle Informationen auf einen Blick:
Termin: fester wöchentlicher Termin nach Absprache, Mo-Fr, nicht am Wochenende, nach Absprache auch in den bay. Schulferien
Dauer: 30 Min (Longe) , 50 Min (Gruppenunterricht)
Mindestalter : nach Absprache, mindestens 8 Jahre
Preis: 10er-Karte Gruppenunterricht: 210 Euro, 10er-Karte Longe: 250 Euro, Einzelunterricht auf Anfrage



Kontakt
-
Kröttenbach 22
91743 Unterschwaningen
- +49 (0)9836 / 970 20 33
- Whatsapp: 0157 / 349 622 34
- info@rc-franka.de