

Hobby Horsing
auf dem Reiterhof
Der Trend aus Finnland
Schnappt die Pferde – Fertig – Los!
Dann feilen wir an unserer Technik. Ein Trab sieht anders aus als ein Galopp, eine Dressur anders als Springreiten. Beim Hobby Horsing versucht man, die Bewegungen des Pferdes mit dem eigenen Körper nachzuahmen. Mal ist es mehr ein Tanz, mal Gymnastik, mal Hochsprung. Das fordert Kraft & Ausdauer, Konzentration & Gleichgewicht, Fantasie und viel Kreativität. Das Steckenpferd, ein Klassiker unter den Kinderspielzeugen, erfüllt all diese Kriterien und bietet sich daher als Spiel- und Sportgerät für die Altersstufe der Kindergarten- und Grundschulkinder besonders an.
Vom Spiel- zum Sportgerät
Das Reiten mit dem Hobby Horse ist bereits seit Jahrhunderten bekannt. Steckenpferde haben einen sehr hohen Aufforderungscharakter und laden zu fantasievollen Rollenspielen ein. Sie motivieren zur Bewegung draußen in der Natur. Hobby Horsing entwickelt sich auch in Deutschland zum Fun- und Trendsport mit wachsender Anhängerschar, vom Kindergarten- bis hin zum Jugendalter. Während die Jüngeren spielerisch mir dem Hobby Horse umgehen, nutzen die Älteren ihre Steckenpferde zum Dressur-, Spring- oder Vielseitigkeitsreiten.
Unser Training richtet sich an Kinder, die über keine oder nur geringe Steckenpferderfahrungen verfügen, als auch an Kinder, die sich bereits sicher mit dem Hobby Horse bewegen können. Es beinhaltet sowohl kooperative Spiele ohne Wettkampfcharakter als auch Wettkampfspiele, bei denen die Kinder alleine, zu zweit oder im Team gegeneinander antreten.
Unsere qualifizierte Trainerin Annika Frühwirth leitet euch an und kann euch viele Grundlagen in Sachen Beinfolge, Hufschlagfiguren, etc. erklären.
alle Informationen auf einen Blick:
Termin: 1x wöchentlich, nicht in den bay. Schulferien
Dauer: jeweils 60 Minuten
Mindestalter : 3 Jahre
Preis: Halbjahreskarte (Oktober – Februar und März-Juli): 150 Euro
Mitzubringen: Sportkleidung & Getränk, Steckenpferd kann vor Ort ausgeliehen werden
Verfügbarkeit


Montag 17-18 Uhr
in dieser Gruppe sind noch Plätze frei
Donnerstag 15-16 Uhr
in dieser Gruppe sind noch Plätze frei
Freitag 17:30- 18:30 Uhr
in dieser Gruppe sind noch Plätze frei
Kontakt
-
Kröttenbach 22
91743 Unterschwaningen
- +49 (0)9836 / 970 20 33
- Whatsapp: 0157 / 349 622 34
- info@rc-franka.de