Ponyschule

Vor einem Einstieg in den Einzelunterricht an der Longe wird auf unserem Hof der fachgerechte Umgang mit dem Pferd großgeschrieben. Uns ist wichtig, dass der Reitschüler sein Pferd eigenständig Putzen, Satteln und Trensen kann und ausreichend Vertrauen zu seinem Sportpartner hat, um es eigenständig in die Halle führen und aufsitzen zu können.

Hier bietet unsere Ponyschule umfassende und abwechslungsreiche Stunden für alle Kinder, die langfristig eine Reitausbildung anstreben. Altersgerecht, aber auch gründlich möchten wir den jungen Nachwuchssportlern wichtiges Basiswissen in Theorie und Praxis vermitteln und ihnen so sichere Grundlagen für einen angstfreien Einstieg in den Reitsport mitgeben. Auf dem Programm steht hier beispielsweise das richtige Vorbereiten und Abpflegen der Pferde, das sichere Führen in Halle und Gelände oder das Lernen von Bahnregeln und Bahnfiguren. Neben praxisnah gestalteten Theorieeinheiten verbessern die jungen Schüler natürlich auch weiter ihren Sitz auf dem Pferderücken. Wir arbeiten gemeinsam an der meist noch fehlenden körperlichen Grundspannung, Körperbeherrschung und Muskulatur. Denn ohne eine körperliche Fitness kann man auch keinen sportlichen, ausbalancierten Sitz im Sattel einnehmen, der für eine gute Kommunikation zwischen Reiter und Pferd aber unverzichtbar ist. Neben allem Grundwissen soll aber in der ein oder anderen Stunde natürlich auch ausschließlich der Spaß im Vordergrund stehen, sodass gelegentlich auch ein gemeinsamer geführter Wanderritt im Gelände oder Reiterspiele einen frischen Wind bringen. Sind dann alle Themeninhalte gelernt, gibt es für jeden „Ponyschüler“ die Möglichkeit, im Einzelunterricht an der Longe seine reiterliche Karriere weiter voranzutreiben.

alle Informationen auf einen Blick: 

Termin: 1x wöchentlich, nicht in den bay. Schulferien

Dauer: 60 Minuten

Mindestalter : 6 Jahre

Anzahl: 3-5 Kinder pro Gruppe

Preis: 10er Karte: 165 Euro

Kontakt