Ride& Volti - Pferdegestütztes Resilienz-Training


Hast du auch ein gefühlsstarkes Kind?
Wut im Bauch
Mut im Herzen
Angst im Kopf
Die kindliche Entwicklung ab dem 5. Lebensjahr stellt eine immense Herausforderung für Kinder dar – sowohl kognitiv als auch emotional. So vieles verändert sich (Abschied aus dem Kindergarten, Ablösung von der vertrauten Umgebung mitsamt der Bezugsperson, Trennung von Freunden, Lehrerwechsel, usw.)
In dieser entscheidenden Umbruchphase nimmt das Gefühlsleben rasant an Fahrt auf. Vieles davon erzeugt verständlicherweise Angst und Anspannung.
Für Kinder mit:
- Unsicherheit, Schüchternheit
- Wenig Selbstbewusstsein
- Wütendem Frust
- Niedriger Frustrationstoleranz
- Angst und Verzweiflung
- Trennungsängste
- Schulischen Schwierigkeiten wie Leistungsdruck und Mobbing
Wie wir das machen:
Auf dem Pferd:
Durch die gleichbleibende Bezugsperson Annika Büttner (Trainer B, Leistungssport) lernen die Kinder an der Longe schnell Vertrauen zu gewinnen. Das neu entwickelte pferdegestützte Ride&Volti- Resilienz unterstützt die Kinder, ihren Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken.
Die Kinder erfahren schon bei der ersten Übungseinheit auf dem Pferd schnelle Fortschritte und echte Erfolgserlebnisse.
Wenn ein Kind lernt, ruhig und gelassen zu bleiben, wird das Pferd entspannt sein. Diese unmittelbare Rückmeldung hilft Kindern zu erkennen, wie ihre innere Gefühlswelt sich auf das Verhalten eines anderen Lebewesens auswirkt. Dadurch entwickeln sie ein besseres Verständnis für ihre eigenen Emotionen und lernen, sich selbst zu beruhigen und zu regulieren.
Neben dem Pferd:
Pferde fördern die Bereitschaft zur Kommunikation. Sie ermutigen Kinder, ihren Gefühlen Ausdruck zu geben und ihre Gefühle zu benennen. Pferde haben eine beruhigende und stabilisierende Wirkung auf das Kind, reduzieren den Stress und fördern somit die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein.
In einer vertrauten Umgebung, im Stall neben einem Pferd, welches emotionale Unterstützung bietet, lernt ein Kind schnell auch Fehler machen zu dürfen, um daraus zu lernen.
alle Informationen auf einen Blick:
Termin: 1x wöchentlich, nicht in den bay. Schulferien
Dauer: 60 Minuten
Alter: ab 5 Jahren
Preis: 10er Karte 180€
Anzahl: max. 4-5 Kinder
Ausrüstung: Reithelm, bequeme und lange Hose, festes Schuhwerk


Anmeldung
Montag, 16-17 Uhr
noch Plätze frei, Beginn auf Nachfrage
Freitag, 15:30 – 16:30 Uhr
noch Plätze frei, Beginn auf Nachfrage